Liebe Atemfreunde,
zum Frühlingsstart ist der Artikel zu meinem Zugang zur Chakrenarbeit jetzt fertig. Hier eine Leseprobe:
"Eine meiner ersten tiefgehenden Chakraerfahrungen hatte ich bei einem ATMAN Ausbildungsseminar. Bei einer Austauschrunde in der Gruppe hatte sich eine Kollegin, die schon öfters nicht nur meine Ungeduld stark herausgefordert hatte, wieder extrem viel Raum genommen. Als das Wort kurz darauf bei mir war, spürte ich eine gewaltige Wut in mir aufkommen, und war schon nahe daran, sie in Richtung meiner Kollegin auszudrücken; da beherzigte ich den von unserer Co-Leiterin geäußerten Vorschlag, in diesem Seminar unsere Gefühle nicht auszuagieren, sondern nach innen zu spüren und dem Körper zu vertrauen. Ich fing also an, meine Wut in ein kräftiges Atmen umzulenken und nach gefühlten 10 Minuten spürte ich ausgehend von meinem Unterbauch in mir eine Energie aufkommen, die ich in diesem Ausmaß noch nie erlebt hatte. Mein ganzer Körper bebte und war in oranges Licht getaucht, ich fühlte mich ausgehend vom Unterbauch, von Kopf bis zu den Zehen lebendig. Die pulsierende Energie meines Sakralchakras hatte sich auf meinen ganzen Körper ausgebreitet." Hier geht es zum gesamten Artikel.
Passend dazu findet am Samstag, 15. März das 2. Seminar zu den Energiezentren - Erweckung der Lebensfreude im Sakralchakra - statt. Wenn wir unserer ursprünglichen Lebensfreude, zu der wir als kleine Kinder noch einen ganz natürlichen Zugang hatten, wieder erlauben, sich frei und natürlich in uns zu entfalten, können wir ganz im Hier und Jetzt leben.
Hinweisen möchte ich auch auf zwei Veranstaltungen unseres Vereins ATMAN, die ich mit organisiere. Von 21.-23. März finden in der Werkstatt Krähe im 7. Bezirk in Wien die 18. österreichischen Atemtage statt, eine gute Möglichkeit ein Wochenende (oder auch nur einen Halbtag oder Abend) in diverse Atem-Workshops zum Thema "mit Atem und Herz verbunden" (hier das gesamte Programm) einzutauchen; am Freitag Abend leite ich dort selbst an, mehr dazu unten bei Gemeinsam Atmen mit ATMAN, am Samstag Abend gibt es ab 19.00 freies Tanzen mit Margarete`s Musik. Auch das umfangreiche Programm für unser 2. Breathingfestival von 26.-28. September 2025 in Reichenau ist jetzt online, ab sofort ist eine Anmeldung möglich, und bis 31.3. gilt der ermäßigte Early Bird Tarif.
Für die Atem-Bergwanderung nach Südtirol, die heuer von 20.-24. Juli ins urige Schnalstal führt, gibt es noch zwei Plätze, bei Interesse bitte rasch anmelden!
Und von 14.-17. August bieten Margarete und ich wieder unser Sommerseminar in Ysper an, mehr dazu im nächsten Newsletter.
Herzliche Frühlingsgrüße!
Andreas
|