Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte hier.
AtemFluss Dr. Andreas Spornberger

Liebe Atemfreunde,


zum Frühlingsstart ist der Artikel zu meinem Zugang zur Chakrenarbeit jetzt fertig. Hier eine Leseprobe:

"Eine meiner ersten tiefgehenden Chakraerfahrungen hatte ich bei einem ATMAN Ausbildungsseminar. Bei einer Austauschrunde in der Gruppe hatte sich eine Kollegin, die schon öfters nicht nur meine Ungeduld stark herausgefordert hatte, wieder extrem viel Raum genommen. Als das Wort kurz darauf bei mir war, spürte ich eine gewaltige Wut in mir aufkommen, und war schon nahe daran, sie in Richtung meiner Kollegin auszudrücken; da beherzigte ich den von unserer Co-Leiterin geäußerten Vorschlag, in diesem Seminar unsere Gefühle nicht auszuagieren, sondern nach innen zu spüren und dem Körper zu vertrauen. Ich fing also an, meine Wut in ein kräftiges Atmen umzulenken und nach gefühlten 10 Minuten spürte ich ausgehend von meinem Unterbauch in mir eine Energie aufkommen, die ich in diesem Ausmaß noch nie erlebt hatte. Mein ganzer Körper bebte und war in oranges Licht getaucht, ich fühlte mich ausgehend vom Unterbauch, von Kopf bis zu den Zehen lebendig. Die pulsierende Energie meines Sakralchakras hatte sich auf meinen ganzen Körper ausgebreitet." Hier geht es zum gesamten Artikel.

Passend dazu findet am Samstag, 15. März das 2. Seminar zu den Energiezentren - Erweckung der Lebensfreude im Sakralchakra - statt. Wenn wir unserer ursprünglichen Lebensfreude, zu der wir als kleine Kinder noch einen ganz natürlichen Zugang hatten, wieder erlauben, sich frei und natürlich in uns zu entfalten, können wir ganz im Hier und Jetzt leben.

Hinweisen möchte ich auch auf zwei Veranstaltungen unseres Vereins ATMAN, die ich mit organisiere. Von 21.-23. März finden in der Werkstatt Krähe im 7. Bezirk in Wien die 18. österreichischen Atemtage  statt, eine gute Möglichkeit ein Wochenende (oder auch nur einen Halbtag oder Abend) in diverse Atem-Workshops zum Thema "mit Atem und Herz verbunden" (hier das gesamte Programm) einzutauchen; am Freitag Abend leite ich dort selbst an, mehr dazu unten bei Gemeinsam Atmen mit ATMAN, am Samstag Abend gibt es ab 19.00 freies Tanzen mit Margarete`s Musik. Auch das umfangreiche Programm für unser 2. Breathingfestival von 26.-28. September 2025 in Reichenau ist jetzt online, ab sofort ist eine Anmeldung möglich, und bis 31.3. gilt der ermäßigte Early Bird Tarif.

Für die Atem-Bergwanderung nach Südtirol, die heuer von 20.-24. Juli ins urige Schnalstal führt, gibt es noch zwei Plätze, bei Interesse bitte rasch anmelden!

Und von 14.-17. August bieten Margarete und ich wieder unser Sommerseminar in Ysper an, mehr dazu im nächsten Newsletter. 

Herzliche Frühlingsgrüße!

Andreas




Atemtraining zu den Energiezentren: Erweckung der Lebensfreude im Sakralchakra am 15. März, 14:00-18:00

Sakralchakra: Element Wasser; Gefühle, Loslassen, Fliessen mit der Lebensenergie, sinnliche Ebene der Sexualität; Blase, Nieren, Beckenkraft, Genitalien; orange Farbe 

Durch die Arbeit an der Öffnung des Sakralchakras finden wir zu unserer ursprünglichen Freude als Nährboden für ein genussvolles, kreatives Leben.

Die Energiezentren (Chakren) dienen als Brücke zwischen dem physischen und feinstofflichen Körper und bringen Informationen und Lebensenergie in das endokrine System und ins Nervensystem. Ihre Beschaffenheit bestimmt unsere Vitalität, Gesundheit und den Zustand des Bewusstseins.

Zu jedem der sieben Hauptzentren gibt es einen Nachmittag; jedes Teilseminar kann einzeln gebucht werden

Seminarkosten: Kosten (incl. Kurs-Unterlagen): 55 € 

Ziele des Atemtrainings zu den Energiezentren:

- grundlegende körperliche und seelische Aspekte der einzelnen Chakren kennen lernen und erfahren

- die Chakren mit Atem- und Körperübungen und einer geführten Integrativen Atemsitzung reinigen und aktivieren

- Integration und Umsetzung des Erlernten in den Alltag

weitere Termine 2025: 26.4.: Solarplexus, 24.5.: Chakren in der Natur (Wanderung im Wienerwald), Sa 4.10.: Herzchakra, Sa 25.10.: Halschakra, Sa 22.11.: Stirnchakra, Sa 20.12.: Kronenchakra

jeweils (außer 24.5.) Samstag, 14:00-18:00 im Kindergarten III, Anton-Bruckner-Str. 14, 3430 Tulln

Weitere Infos zum Atemtraining zu den Energiezentren und Rückmeldungen von TN


Gemeinsam Atmen mit ATMAN


Special am Fr 21.3. 18:30 – 20:30Gemeinsam Atmen und das Herz öffnen (Workshop mit Bettina, Christian und mir) im Rahmen der 18. Österreichischen Atemtage in 1070 Wien, Westbahnstraße 7

Beitrag: 30 €/Freitag Abend; Gesamtprogramm der Atemtage als pdf  

Gemeinsam Atmen mit ATMAN am Donnerstag, 27.3., von 18.30 (bitte pünktlich kommen, wir schließen um 18.45!), Dauer bis ca. 21:00, im KAMA-Institut, Benedikt-Schellinger Gasse, 1150 Wien

Nach einer bewegten Aufwärmphase mit Atem- und Körperübungen gibt es wieder eine geführte Atemreise mit Musik. Der Atem ist unser Guide, der uns reinigt, nährt und stärkt und uns ins Hier und Jetzt bringt.

Leitung: Andreas Spornberger, Bettina Arbesleitner und Christian Sator. 

Beitrag: freie Spende, kleine Essensbeiträge für nachher zum gemütlichen Zusammensitzen sind willkommen!

Weitere Termine: jeden 4. Donnerstag im Monat: 24.4., 22.5., 26.6., 24.7. 28.8. 2025 usw.

Details


Angebote von Margarete Spornberger

Offener Tanzabend "mit Leib und Seele tanzen" in Tulln, Franz Zant-Allee 9, am Freitag, 21. März 2025, 19.15-21.00. 

Impro-Tango-Workshop in 1170 Wien, Hormayrgasse 1, am Samstag, 29. März 2025, 14.00-18.00

Info + Anmeldung: margarete@tanz-raum.at, 0680/5565856



Trainer für integratives Atmen
seit 2004 Leitung von Atem-, Chakren-, Männer- und Naturseminaren
© 2025 - Dr. Andreas Spornberger
Impressum | Datenschutz | Newsletter abmelden